"Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich."
(Dietrich Bonhoeffer)
Bei einem Todesfall treten für die Hinterbliebenen immer wieder Fragen auf. Nachstehend bieten wir Ihnen einige Informationen über die ersten Schritte.
Seelsorge:
Bitte verständigen Sie die Pfarre: Gerne kommt ein/e Seelsorger/in ins Krankenhaus oder nach Hause und spricht mit Ihnen die Sterbegebete.
Wenn jemand aus der Pfarre stirbt, wird die Totenglocke geläutet.
Gestaltung der Trauerfeier:
Die Totenwache findet am Vorabend der Beerdigung um 19:00 Uhr statt, der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung (Urne oder Sarg) jeweils um 14:30 Uhr (in der Ferienzeit um 10:00 Uhr).
Am darauffolgenden Sonntag wird in den Gottesdiensten nochmals des/der Verstorbenen gedacht.