Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Altach Hl. Nikolaus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
unsplash.com / Ann
  • Pfarre Altach (8101)
  • Informationen
  • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
  • Tod und Trauer

Tod, Beerdigung & Trauer

"Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich."

(Dietrich Bonhoeffer)

 

Bei einem Todesfall treten für die Hinterbliebenen immer wieder Fragen auf. Nachstehend bieten wir Ihnen einige Informationen über die ersten Schritte.

 

  1. Verständigen Sie den zuständigen Arzt: An Werktagen bitte den Bereitschaftsdienst kontaktieren. Während der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen verständigen Sie bitte ausschließlich den Bereitschaftsdienst habenden Arzt zur Durchführung der Totenbeschau. Bereitschafts- und Notdienste können Sie dem Gemeindeblatt oder der Tagespresse entnehmen. Gemäß Bestattungsgesetz ist die Leiche bis zur Durchführung der Totenbeschau am Sterbeort zu lassen.
  2. Verständigen Sie ein Bestattungsunternehmen: Wilhelm Ammann in Götzis (St.-Ulrich-Straße 2, Tel. 05523/52627 oder 0664/4508565) oder ein anderes Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl
  3. Verständigen Sie die Friedhofsverwaltung: Gemeinde Altach (Tel. 05576/7178)

 

Seelsorge:

Bitte verständigen Sie die Pfarre: Gerne kommt ein/e Seelsorger/in ins Krankenhaus oder nach Hause und spricht mit Ihnen die Sterbegebete.

 

Wenn jemand aus der Pfarre stirbt, wird die Totenglocke geläutet.


Gestaltung der Trauerfeier: 
Die Totenwache findet am Vorabend der Beerdigung um 19:00 Uhr statt, der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung (Urne oder Sarg) jeweils um 14:30 Uhr (in der Ferienzeit um 10:00 Uhr).

 

Am darauffolgenden Sonntag wird in den Gottesdiensten nochmals des/der Verstorbenen gedacht.


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Schweizerstraße 3, 6844 Altach

+43 5576 42010
pfarre.altach@kath-kirche-amkumma.at
 

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag

von 9 Uhr bis 11 Uhr

 

Bankverbindung:

Empfängername: Pfarramt Altach

Bank: Raiffeisenbank Altach

IBAN: AT10 3742 2000 0865 7009

BIC: RVVGAT2B429

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden