Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Altach Hl. Nikolaus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Stephan Schönlaub - Erzdiözese Wien
  • Pfarre Altach (8101)
  • Aktuelles

Pfadfinder verteilen das Friedenslicht

Am Dienstag, 24.12.2024, von 8 Uhr bis ca. 20 Uhr am 25.12.2024 kann das Friedenslicht im Foyer des Pfarrzentrums Altach abgeholt werden.

Seit Beginn dieser Aktion im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ 1986 ist das Friedenslicht aus Bethlehem zu einem besonderen Symbol in der Weihnachtszeit geworden. Es erinnert, dass bei der Geburt Jesu Engel vom Frieden gesungen haben. Dieses Licht ist kein magisches Symbol, das den Frieden herbeizaubern kann. Es erinnert vielmehr daran, dass wir uns für den Frieden einsetzen müssen.

 

 

 

Am Dienstag, 24.12.2024, von 8 Uhr bis ca. 20 Uhr am 25.12.2024 kann das Friedenslicht im Foyer des Pfarrzentrums Altach abgeholt werden. Die Pfadfinder stellen eine kleine Anzahl von Kerzen zur Verfügung, trotzdem bitten wir, auch evt eine eigene Laterne oder windgeschützte Kerze mitzubringen.

 

 

Außerdem wird das Friedenslicht am Montag, 23.12.2024, von 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr an möglichst viele Haushalte von den Pfadfindern verteilt.

 

 

Mit ihrer Spende werden heuer folgende Projekte unterstützt:

 

  • Spendenaktion Lukas: Melanie Bitschnau ist alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen, lebt mit ihnen in Rankweil. Ihr ältester Sohn (11 Jahre) verlor seinen Vater, der sich kurz vor seiner Geburt das Leben nahm. Der jüngere Sohn (7 Jahre) erlitt mit 3 Jahren einen Schlaganfall und ist seitdem halbseitig gelähmt, kann nicht sprechen, leidet an Epilepsie und benötigt tägliche Hilfe. Das Haus der Familie muss umgebaut werden (externer Lift für den Sohn).Dieser Umbau ist sehr kostenintensiv, weshalb eine Spendenaktion aufgerufen wurde.
  • Sozialtopf Altach: Der Sozialtopf Altach ist eine Initiative zur Unterstützung von Altacher Bewohner*innen, die sich in finanziellen Notlagen befinden. Mit dieser Hilfe kann den Betroffenen rasch und unbürokratisch geholfen werden, eine schwierige Lebenssituation zu stabilisieren (aufgrund von Arbeitslosigkeit, Krankheit, anderen unerwarteten Herausforderungen…)
  • Projekt HHH (Helfen mit Herz und Hand): Das HHH-Projekt 2024-2026 stattet Schulen in Uganda mit Photovoltaikanlagen aus, um nachhaltige Energie für Bildung und handwerkliche Ausbildung bereitzustellen. Unterstützt von Pfadfinder*innen, wird dabei auf Hilfe zur Selbsthilfe gesetzt, indem einheimische Teams die Anlagen installieren und warten. Neben den Schulen profitieren auch die umliegenden Nachbarn vom Strom. Die Schulen bieten nicht nur Bildung, sondern auch warme Mahlzeiten und fördern Kinder mit Beeinträchtigungen.

 

 

 

 

Das Friedenslicht macht deutlich, dass wir im Einsatz für den Frieden nicht nur auf uns selber bauen, sondern auf den, bei dessen Geburt „Frieden“ verkündet wurde.

 

Veröffentlicht am 20.12.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Pfarrverband am Kumma startet am 1.9.2025

Im September 2025 startet der „Pfarrverband am Kumma“, d.h. die Pfarren Götzis, Altach, Koblach und Mäderwerden in...
Mehr lesen

Bitte Platz nehmen!

Hast du schon einmal die Fenster in unserer Kirche bewusst betrachtet?
Mehr lesen

Patenschaft für unsere Fensterbilder

Nach Entwürfen von Heinrich Stäuble wurden 1962 in die damals neue Pfarrkirche 17 Fensterbilder eingebaut.
Mehr lesen

Fronleichnam mitten im Dorf

Bei strahlendem Sonnenscheinführte die Fronleichnamsprozession heuer von der Kirche zum Dorfplatz, wo unter freiem...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Altach (8101)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Schweizerstraße 3, 6844 Altach

+43 5576 42010
pfarre.altach@kath-kirche-amkumma.at

 

Öffnungszeiten in den Sommerferien:

Montag und Dienstag

von 9 Uhr bis 11 Uhr

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden