Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Altach Hl. Nikolaus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Pfarre Altach
  • Pfarre Altach (8101)
  • Aktuelles

Pfarrverband am Kumma startet am 1.9.2025

Im September 2025 startet der „Pfarrverband am Kumma“, d.h. die Pfarren Götzis, Altach, Koblach und Mäder werden in gewissen Bereichen vereinigt. Seit Jänner 2025 laufen verschiedene Vorbereitungen.

Was bedeutet der „Pfarrverband am Kumma“ für die Pfarre Altach? 

Die vier Pfarren Altach, Götzis, Koblach und Mäder arbeiten in Zukunft stärker zusammen. Priester, hauptamtliche Laien und Ehrenamtliche übernehmen gemeinsam Verantwortung für das Pfarrleben. Jede Pfarre bleibt aber weiterhin in ihrer Eigenständigkeit bestehen, damit die Kirche nahe bei den Bedürfnissen der Menschen sein kann. 

 

Warum ist dieser Schritt überhaupt notwendig? 

Der Priestermangel wird leider immer akuter. Es ist daher wichtig, schon heute Strukturen zu schaffen, die es uns künftig erlauben, auch mit weniger Priestern auszukommen und das pfarrliche Leben trotzdem lebendig zu gestalten. Durch den Wechsel von Pfr. Romeo Pal ins Leiblachtal mit 1. September 2025 kommt dieser Pfarrverband am Kumma nun zur Umsetzung. 

  

Was wird sich grundlegend ändern? 

Es wird – wie wir es jetzt schon kennen – nicht in jeder Pfarre ein eigener Priester vor Ort sein können. Ein Priester wird für den gesamten Pfarrverband als „Moderator“ zuständig sein. Ein zweiter Priester wird zur Verstärkung v.a. für Gottesdienste und Seelsorge da sein. Die Gottesdienstordnungen an Sonn- und Feiertagen und Jahrtagen kann damit vorerst bleiben wie bisher. Außerdem wird es in jeder Pfarre eine/n Gemeindeleiter/in geben, diese Person wird das Gesicht der „Kirche vor Ort“ sein. 

 

Wer wird diese Funktionen übernehmen? 

Für die Gesamtleitung des Pfarrverbands wird unser Pfarrer Rainer Büchel als Moderator beauftragt. Kaplan Gabriel Steiner wird als zweiter Priester zumindest noch für ein Jahr zur Verfügung stehen. Unsere Pastoralassistentin Heidi Liegel hat sich bereit erklärt, die Gemeindeleitung in der Pfarre Altach ab 1. September 2025 zu übernehmen. Sie hat dazu bereits eine eigene Ausbildung absolviert. Matthias Nägele wird wie bisher im Sozialzentrum und im Pauli Haus als Heimseelsorger tätig sein. Neben der unmittelbaren Verantwortung in der jeweiligen Pfarre übernehmen aber auch alle Teammitglieder pastorale Mitverantwortung für den gesamten Pfarrverband.  

 

Welche Vorteile kann der Pfarrverband für Altach bringen? 

Durch die Zusammenarbeit über die Pfarrgrenzen hinaus kann jede Pfarre von den unterschiedlichen Stärken in der Region profitieren, das soll vor allem Entlastung und Bereicherung bringen (z.B. bei der Öffentlichkeitsarbeit, Firmung oder bei gemeinsamen Veranstaltungen). Mit unseren vielen Arbeitskreisen und Ehrenamtlichen wird die Pfarre Altach einiges beitragen können. Gemeinsam können wir aber auch neue Wege finden und gehen, unseren Glauben lebendig zu leben. 

Flyer_Gottesdienste_am_Kumma.pdf 447,80KB
Veröffentlicht am 18.07.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Einladung zum Stationenweg des Hl. Martin

Auch heuer sind Kindergartengruppen oder Schulklassen wieder eingeladen, den Stationenweg des Heiligen Martin vom...
Mehr lesen

Keksbäcker/innen gesucht!

Für den Adventmarkt im KOM am Samstag, 22.11.2025, bitten wir passionierte Keks-Bäcker/innen um Unterstützung.
Mehr lesen

Stimmungsvoller Abend der Barmherzigkeit

Auf Initiative einiger Pfarrangehöriger von Götzis und Altach, die den (gleichaltrigen) Jugendlichen einen Raum zur...
Mehr lesen

Erntedank – Wir danken für unsere wunderbare Welt

Am Sonntag feierten wir den Erntedank-Gottesdienst in der Pfarrkirche. Mit dabei war nicht nur die Gospel Family,...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Altach (8101)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Schweizerstraße 3, 6844 Altach

+43 5576 42010
pfarre.altach@kath-kirche-amkumma.at
 

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag

von 9 Uhr bis 11 Uhr

 

Bankverbindung:

Empfängername: Pfarramt Altach

Bank: Raiffeisenbank Altach

IBAN: AT10 3742 2000 0865 7009

BIC: RVVGAT2B429

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden