Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Altach Hl. Nikolaus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Heidi Liegel

Krankenkommunion

In vielen Pfarren wird die Kommunion zu unseren kranken, schwachen und älteren Menschen nach Hause gebracht. Die Erfahrung zeigt, dass dies ein wertvoller Dienst ist. Zudem ist die Krankenkommunion ein Zeichen der Verbundenheit mit der pfarrlichen Gottesdienstgemeinde, denn in jeder Eucharistiefeier nehmen wir auch jene in den Blick, die nicht an unseren Gottesdiensten teilnehmen können. 

Für die Krankenkommunion gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • In unserer Pfarre können Angehörige, FreundInnen oder NachbarInnen eine Pyxis gegen eine Spende erwerben oder ausleihen. Darin können sie die Kommunion, die sie im Sonntagsgottesdienst während des Kommunionganges bekommen, zu jenen bringen, die das wünschen.
  • Es gibt ein Team, das jeweils am ersten Freitag des Monats (Herz-Jesu-Freitag) die Krankenkommunion zu den Menschen nach Hause bringen. Dazu kann man sich im Pfarrbüro anmelden.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Schweizerstraße 3, 6844 Altach

+43 5576 42010
pfarre.altach@kath-kirche-amkumma.at
 

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag

von 9 Uhr bis 11 Uhr

 

Bankverbindung:

Empfängername: Pfarramt Altach

Bank: Raiffeisenbank Altach

IBAN: AT10 3742 2000 0865 7009

BIC: RVVGAT2B429

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden