Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Altach Hl. Nikolaus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & Gottesdienste
    • Taufe - Erstkommunion - Firmung - Hochzeit
    • Sterben - Tod - Begräbnis - Trauer
    • Wiedereintritt
    • Unsere Pfarre
    • Ministranten
    • Pfarrblatt "Lebenszeichen"
    • Wöchentlicher Pfarrbrief
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Pfarre Altach
  • Pfarre Altach (8101)
  • Aktuelles

Erstkommunion in Altach

Am vergangenen Wochenende empfingen insgesamt 63 Kinder das erste Mal die hl. Kommunion. Aufgeteilt auf Samstag und Sonntag kamen am Samstagnachmittag 31 Kinder und am Sonntagvormittag 32 Kinder zur Erstkommunion.


Nach einer langen Vorbereitungszeit freuten sich alle Kinder sehr auf das Sakrament der Erstkommunion. Als vom Musikverein Harmonie Altach „Let me entertain you“ erklang, zogen die Kinder mit ihren weißen Kutten in die schön geschmückte Kirche ein. 


Kaplan Gabriel Steiner erklärte den Kindern das Sakrament der Erstkommunion und fragte bei der Predigt die Kinder, ob sie noch wussten, welchen Weg die beiden Jünger gingen: A-Maus, B-Maus, C-Maus, D-Maus oder E-Maus. Die Kinder wussten natürlich, dass es die Emmausgeschichte war.


Der Gottesdienst erreichte seinen Höhepunkt, als die Kinder das verwandelte Brot zum ersten Mal empfingen.


Die Erstkommunionsfeier wurde, wie immer, vom Erstkommunionteam sehr würdevoll und passend gestaltet. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Musikverein Harmonie Altach und vom Kinderchor unter der Leitung von Victoria Türtscher. Der Volksgesang wurde von Gerhard Frontull an der Orgel gespielt. Als Überraschung für ihre Eltern sangen die Erstkommunionkinder dann das einstudierte Schlusslied „Still und langsam wird die Welt“. Kaplan und Religionslehrer Gabriel Steiner begleitete die Kinder dabei mit dem Keyboard.


Beim Auszug ertönte die „Königin der Instrumente“, die Kirchenorgel, und draußen wartete bereits der Musikverein Harmonie Altach bei schönstem Wetter, der die Kinder und alle Gottesdienstbesucher mit gehörfälligen, schönen Märschen empfing. Bei der Agape mit Brot, Wein und Limonade fanden dann noch viele Gespräche und Begegnungen statt, ehe es dann die meisten im Familienkreis ausklingen ließen.

Pfarre Altach
Pfarre Altach
Pfarre Altach
weiter
Veröffentlicht am 10.04.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Altach (8101)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Schweizerstraße 3, 6844 Altach

+43 5576 42010
pfarrzentrum@pfarre-altach.at

 

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag

von 9 Uhr bis 11 Uhr

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden